Die humanitäre Organisation All-house in Aleppo führte eine interaktive Bildungsveranstaltung für Frauen in Aleppo durch, die die Bedeutung positiver Selbstfürsorge und deren Beitrag zur Verbesserung des psychischen und sozialen Wohlbefindens von Frauen in den Mittelpunkt stellte. Diese Veranstaltung ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Organisation, Frauen zu stärken und ihre Kompetenzen in den Bereichen psychische Gesundheit, persönliches Wohlbefinden und Stressbewältigung im Alltag auszubauen.

Die Veranstaltung umfasste eine Einführungsveranstaltung, in der das Konzept der positiven Selbstfürsorge und praktische Methoden zu deren Integration in den Alltag vorgestellt wurden, insbesondere angesichts der schwierigen Lebensumstände vieler Frauen. Die Teilnehmerinnen tauschten sich aktiv mit der Trainerin aus, teilten ihre Erfahrungen und diskutierten Strategien zur Etablierung gesunder und nachhaltiger Gewohnheiten, die das emotionale und psychische Gleichgewicht fördern.

Das Programm umfasste auch praktische Übungen, die Frauen dabei helfen sollten, Stressquellen zu erkennen, Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken zu erlernen und an Aktivitäten teilzunehmen, die ihr Selbstwertgefühl und ein positives Selbstbild fördern. Das Betreuungsteam beobachtete ein hohes Maß an Engagement sowie ein gemeinsames Gefühl von Wohlbefinden und gegenseitiger Unterstützung unter den Teilnehmerinnen.
Zum Abschluss der Veranstaltung brachten die Frauen ihre Wertschätzung für den sicheren und unterstützenden Raum zum Ausdruck, den der All-house Vertein ihnen bot, und betonten, wie wichtig es sei, solche Aktivitäten fortzusetzen, die ihnen Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand geben, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken.
